Fließestrich von esbo Estriche und Böden in Salzburg

Fließestriche haben den Vorzug, dass sie bei fachgerechter Verarbeitung nur minimal schwinden. Allerdings können sie in Nassräumen nur unter bestimmten Bedingungen eingesetzt werden und verfügen auch über schlechtere Wärmeleiteigenschaften im Vergleich zum Zementestrich. Vor der Verlegung des Bodens muss der Fließestrich darüber hinaus angeschliffen werden.

Fließestrich Salzburg

Unterschiedliche Produkte für verschiedene Anforderungen

Zur Bindung des Fließestrichs kommen unterschiedliche Bindemittel zur Anwendung. Technischer Gips etwa ist ein Nebenprodukt aus unterschiedlichen technischen Prozessen. Je nach der Art des Prozesses ist die Gewinnung von unterschiedlichen hochwertigen Calciumsulfat-Verbindungen für die Gipsindustrie möglich.

 

REA-Gips (Gips aus Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen) deckt einen großen Teil des Gipsbedarfs ab und ist ein direkt verwertbarer Rohstoff hoher Reinheit. Synthetischer Anhydrit entsteht bei der Produktion von Flusssäure und ist eine weitere Form von technischem Gips, der als Bindemittel bei Fließestrich zum Einsatz kommt.

 

Welche Form des Estrichs eignet sich für Ihre individuelle Situation am besten? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.